Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft

Im PZM betreuen wir jährlich über 3'100 Patient:innen. Für sie sorgen wir für angenehme Räumlichkeiten, bereiten saubere Wäsche und köstliche Gerichte vor oder betreuen sie in unserem hauseigenen Restaurant.

Im PZM übernehmen Fachpersonen Hauswirtschaft verschiedenste Aufgaben in der Hotellerie, Reinigung und Wäscherei. Zu deinen Tätigkeiten gehören das Reinigen von Räumen, fachgerechtes Waschen und Pflegen von Wäsche, das Erledigen administrativer Aufgaben sowie die Einhaltung von Hygienevorschriften. Du sorgst für Ordnung und Gemütlichkeit in Aufenthaltsräumen, bereitest Blumensträusse vor, pflegst Pflanzen und richtest Räume für Anlässe her. Zudem lernst du, in der Küche Gerichte zuzubereiten und betreust Gäste im Restaurant.

Informationen zur Lehrstelle

Als Fachpersonen garantieren wir tagtäglich einen reibungslosen Ablauf, handeln umweltbewusst und wirtschaftlich. Wir sind im Betrieb die «guten Seelen» und tragen massgeblich zur positiven Stimmung im PZM bei.

Optimalerweise hast du die obligatorische Schule mit guten Leistungen abgeschlossen. 

Anforderungsprofil:

  • Belastbarkeit
  • Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Gute Konstitution, wenig Allergien 
  • Gute Umgangsformen, Einfühlungsvermögen 
  • Hygienebewusstsein und Ordnungssinn 
  • Praktisches Geschick, Improvisationstalent 
  • Selbstständigkeit 
  • Organisiationstalent 
  • Speditive Arbeitsweise 
  • Zuverlässigkeit

Du musst nicht unbedingt alle Punkte erfüllen. Je mehr Punkte du aber erfüllst, desto eher entspricht dir dieser Beruf.

  • 3 Jahre
  • Die Lehre findet in verschiedenen Bereichen statt (Restaurant, Küche, Reinigung, Wäscherei, Gärtnerei).
  • Begleitende Berufsmatur möglich

 

Hauswirtschaftspraktiker/-in EBA:

  • 2 Jahre Lehre mit Attest

Fachpersonen Hauswirtschaft erledigen vielseitige, praktische und lebensnahe Tätigkeiten, die immer wieder Erfolgserlebnisse versprechen. Du arbeitest im Team und hast regelmässig Kontakt zu Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Gästen.

Nicht für alle eine Schattenseite: Die Arbeitszeiten sind unregelmässig, weshalb es einer grosses Flexibilität bedarf. Einige Tätigkeiten in diesem Beruf sind körperlich anstrengend.

  • Bereichsleiter/-in Hotellerie-Hauswirtschaft, Leiter/-in Haushalt, Hauswart/-in mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)
  • Dipl. Leiter/-in Hotellerie-Hauswirtschaft, dipl. Leiter/-in Facility Management (höhere Fachprüfung)
  • Dipl. Betriebsleiter/-in Facility Management HF
  • Facility Manager/-in BSc FH

Wir bieten 1 - 2 Ausbildungsplätze pro Jahr. Nach erfolgreich bestandener Ausbildung erhältst du ein Eidg. Fähigkeitszeugnis. 

Kontakt & Download

Marianne Meyer
Berufsbildungsverantwortliche Hotellerie-Hauswirtschaft

Tel. 031 720 87 02
marianne.meyermail-pzmagch

Bewirb dich online unter yousty.ch.

Die Schnupperlehre organisierst du ebenfalls über yousty.ch

nach oben