Eintritt

Der Eintritt in das Psychiatriezentrum läuft je nach individueller Situation unterschiedlich ab. Informationen dazu erhalten Sie direkt von Ihrem Behandlungsteam oder der Patientenanmeldung. Allgemeingültige Informationen sind hier zusammengefasst.

Anreise

Bitte reisen Sie nach Möglichkeit nicht mit Ihrem eigenen Auto an, da Sie während Ihres Aufenthalts aus Versicherungsgründen keine Motorfahrzeuge bedienen dürfen. Wir empfehlen Ihnen, den öffentlichen Verkehr zu nutzen oder sich von jemandem bringen zu lassen. 
 

Anfahrt & Anreise

Empfang

Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft am Empfang im Hauptgebäude. Dort verweisen wir Sie gerne an die zuständige Stelle.

Reguläre Öffnungszeiten: täglich von 7 – 21 Uhr

Tel. 031 720 81 11
infomail-pzmagch

 

Aufnahmen nach 21 Uhr

Um 21 Uhr wird die Tür beim Hauptgebäude Haus 1 geschlossen. Bedienen Sie die Nachglocke direkt vor dem Haupteingang, um die Tür zu öffnen. Der Empfang ist durchgehend durch den Sicherheitsdienst besetzt. Wir sind immer für Sie da!

Das sollten Sie mitbringen

Bitte denken Sie daran, folgende Dokumente und Gegenstände für Ihren Aufenthalt am PZM mitzubringen.

  • Identitätskarte oder Pass
  • Krankenkassenkarte
  • Patientenverfügung, falls vorhanden
  • medizinische Ausweise, falls vorhanden (bspw. Allergiepass oder Impfausweis)
  • Dokumente von allfälligen vorherigen Aufenthalten im PZM oder in anderen Kliniken

Zur Orientierung: 

  • Trainerhosen
  • Hosen/Jeans
  • Pyjama
  • Unterwäsche & Unterhemden
  • Oberteile (T-Shirt, Pullover, je nach 
    Jahreszeit)
  • Sportbekleidung für die Physiotherapie oder den Fitness-Raum
  • Hausschuhe und Strassenschuhe
  • Jacke, Mütze, Handschuhe, Schal, Regenschirm (je nach Jahreszeit)


Waschen privater Wäsche

Patient:innen können ihre Privatwäsche im PZM waschen lassen. Dafür muss die Wäsche zwingend mit dem Namen und Jahrgang beschriftet werden. Wir beschriften die Wäsche mit Thermo-Patch. Dafür verrechnen wir CHF –.50 pro Stück. Beim Austritt werden die Namensetiketten an der Wäsche belassen. Falls Sie dies nicht möchten, können Sie Ihre Wäsche selbstständig oder mit Unterstützung im Haus waschen.

Daran sollten Sie wenn nötig denken: 

  • Hörgerät
  • Brille
  • Rollator, Gehstock, Rollstuhl (beschriftet)
  • Beatmungsgerät (Schlafapnoe) beschriftet

  • Uhr: Wir empfehlen Ihnen, keine teure Uhr mitzubringen.
  • Portemonnaie: Bitte nehmen Sie nur wenig Bargeld mit, da es an der Hauptkasse deponiert wird.
  • Debitkarte (Maestro, Vpay): Mit der Karte können Sie am Kiosk und im Restaurant bezahlen. An den Automaten können Sie kontaktlos bezahlen.
  • Schmuck: Wir empfehlen Ihnen, nur den Ehering mitzubringen.Weiteren teuren Schmuck bleibt besser zu Hause.
  • Smartphone & Ladekabel: Bitte nur mitbringen, wenn Sie es wirklich benötigen.

  • Zahnbürste/Zahnpasta
  • Haarbürste/Kamm
  • Seife/Duschmittel/Haarshampoo
  • Kosmetikartikel
  • Rasierzeug

Wenn Sie Medikament einnehmen, bringen Sie bitte eine aktuelle und vollständige Medikationsliste inklusive Rezepte bei Ihrem Eintritt mit. 

Wir bitten Sie, Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, mitzubringen, damit wir dies gemeinsam besprechen können. Für gewöhnlich erhalten Sie daraufhin Medikamente von Ihrem Behandlungsteam im PZM. Ausnahmen sind schwer erhältliche Medikamente mit einer langen Lieferfrist; bitte geben Sie dies bei der Kontaktaufnahme an.

Packliste für Patient:innen der Altersklinik

Bitte beachten Sie die Informationen auf der Packliste

nach oben