Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe)

Von gemeinsamen Gesprächen über Spaziergänge bis hin zur Blutentnahme oder Körperpflege: Du sorgst für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten.

Als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit in Ausbildung pflegst und betreust du Menschen mit psychischen oder physischen Beeinträchtigungen. Du unterstützt den Genesungsprozess, hilfst bei der Körperpflege, Mobilität und Nahrungsaufnahme und sicherst die Alltagsstruktur der Patient:innen. Zudem führst du medizinische Aufgaben wie Blutentnahmen oder Vitalzeichenmessungen durch, richtest Medikamente und übernimmst hauswirtschaftliche sowie administrative Tätigkeiten. In Krisensituationen arbeitest du mit diplomierten Pflegefachpersonen zusammen und setzt Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen um.

Informationen zur Lehrstelle

Während der Ausbildung besuchst du den Unterricht an der Berufsfachschule und die überbetrieblichen Kurse. Innerhalb der Ausbildungszeit wird die Station gewechselt, um eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung zu ermöglichen. Ein:e Berufsbildner:in begleitet dich in deiner Ausbildung, während dich Fachpersonen im Berufsalltag leiten.

Du solltest die obligatorische Schule mit guten Leistungen abgeschlossen und eine Eignungsabklärung (Schnupperpraktikum) durchgeführt haben.

Anforderungsprofil:

  • Anpassungsfähigkeit
  • Ausgeglichenheit
  • Belastbarkeit, gute Gesundheit
  • Flexibilität
  • Geduld und Feingefühl im Umgang mit Menschen
  • Gute Beobachtungsgabe
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Technisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Verschwiegenheit

Du musst nicht unbedingt alle Punkte erfüllen. Je mehr Punkte du aber erfüllst, desto eher entspricht dir dieser Beruf.

  • 3 Jahre
  • Begleitende Berufsmaturität möglich

Die Arbeit mit den Patient:innen ist abwechslungsreich und spannend. Im Pflegeteam ist man stetig im Austausch und unterstützt sich gegenseitig.

Wie bei vielen Mitarbeitenden im Gesundheitswesen ist die Arbeitszeit unregelmässig. Das Arbeiten mit erkrankten Menschen ist manchmal physisch und psychisch belastend.

  • Pflegefachmann/-frau BSc FH, Sozialpädagoge/-in BA FH
  • BSc FH Fachfrau/-mann in psychiatrischer Pflege und Betreuung
  • Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, dipl. Sozialpädagoge/-in HF

Wir bieten 8 - 10 Grundausbildungsplätze pro Jahr. Nach erfolgreich bestandener Ausbildung erhältst du ein Eidg. Fähigkeitszeugnis. 

 

Kontakt & Download

Sureja Ejupi
Berufsbildungsveranwtortliche Pflege

Tel. 031 720 83 15
sureja.ejupimail-pzmagch

Bewirb dich online unter yousty.ch.

Die Schnupperlehre organisierst du über myoda

nach oben