Lehrstelle als Gärtner:in Fachrichtung Pflanzenproduktion
Du lernst, verschiedenste Pflanzen zu kultivieren, ihre Bedürfnisse zu verstehen und ihre Lebensräume drinnen sowie draussen zu gestalten. Dank einer umweltbewussten Pflanzenproduktion leistest du einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität.

Gärtner:innen EFZ mit Fachrichtung Pflanzenproduktion sind Expert:innen im Umgang mit Pflanzen und sorgen für optimale Wachstumsbedingungen. Im Freien und im Gewächshaus lernst du die ganze Bandbreite der Arbeiten kennen: Von präziser Handarbeit bis zur Verwendung von Maschinen ist alles dabei. Daneben berätst du Kund:innen und stellst Bestellungen bereit. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist der Umweltschutz. Deshalb liegt ein Fokus auf nachhaltigen Produktionsmethoden.
Informationen zur Lehrstelle
Die Arbeit als Gärtner:in ist vor allem abwechslungsreich: Du kultivierst, pflegst und giesst verschiedenste Pflanzen sowohl im Gewächshaus als auch auf dem Areal. Mit den eigenproduzierten Pflanzen und Blumen erfreuen wir Patient:innen, Mitarbeitende und externe Kund:innen.
Abgeschlossene obligatorische Schule.
Anforderungsprofil:
- Freude am Arbeiten im Freien
- Freude an Natur und Pflanzen
- Beobachtungsgabe
- Selbständigkeit
- Teamfähigkeit
- Körperliche Fitness
- Eigenmotivation
- Ausdauer
- Technisches Verständnis für den Umgang mit Maschinen
Du musst nicht unbedingt alle Punkte erfüllen. Je mehr Punkte du aber erfüllst, desto eher entspricht dir dieser Beruf.
- 3 Jahre EFZ
Gärtner:innen haben eine naturverbundene Tätigkeit. Du arbeitest viel im Freien und erlebst das Resultat deiner Arbeit und erfreust viele Menschen damit: dein Einsatz wird geschätzt.
Arbeiten im Freien heisst auch der Witterung ausgesetzt sein. Mal ist es kühl, mal brennt die Sonne. Die Tätigkeiten in diesem Beruf sind körperlich anstrengend.
- Zusatzlehre in weiterer Fachrichtung
- Fachmann/-frau für naturnahen Garten- und Landschaftsbau (Spezialisierung)
- Baumpflegespezialist/-in, Gärtner/-in, Natur- und Umweltfachmann/-frau (Berufsprüfungen)
- Dipl. Gärtnermeister/-in (höhere Fachprüfung)
- Dipl. Techniker/-in Garten- und Landschaftsbau
- Umweltingenieur/-in BSc FH, Landschaftsarchitekt/-in BSc FH, Geschäftsinhaber/-in
Wir bieten einen Ausbildungsplatz pro Jahr. Nach erfolgreich bestandener Ausbildung erhältst du ein Eidg. Fähigkeitszeugnis.
Kontakt & Download
Janine Stern
Berufsbildungsverantwortliche Gärtnerei
Tel. 031 720 87 37
janine.sternmail-pzmagch
Broschüre zur Lehrstelle als Gärtner:in am PZM
Mehr Infos zum Gärtnereiberuf erhältst du unter Jardin Suisse.