Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann
Die Ausbildung im PZM führt dich durch fünf spannende Bereiche des Unternehmens. So lernst du unterschiedliche Arbeiten kennen und bist optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.

Als Kauffrau/Kaufmann übernimmst du Verwaltungsaufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen. Während der Ausbildung erhältst du Einblicke in Tätigkeitsfelder wie Empfang, Human Resources, Kliniksekretariat, Finanzbuchhaltung und Leistungsmanagement. Du lernst, Informationen zu verarbeiten, Briefe und Verträge zu erstellen, Rechnungen zu verbuchen und per E-Mail oder Telefon zu kommunizieren.
Informationen zur Lehrstelle
Es ist von Vorteil, wenn du gerne Zeit vor dem Computer verbringst, denn der Hauptteil deiner Arbeit findet heutzutage am Computer statt. Nichtsdestotrotz ist die Tätigkeit vielfältig, denn die Arbeit am PC wechselt sich mit Telefonaten, Besprechungen und anderen Aufgaben ab, mal mehr, mal weniger – je nach Bereich.
Abgeschlossene obligatorische Schule mit guten Leistungen.
Anforderungsprofil:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Freude am Computer zu arbeiten
- Geduld und Diplomatie
- Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
- Gutes Gedächtnis und vernetztes Denken
- Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung
- Organisationstalent und Selbständigkeit
- Rasche Auffassungsgabe und Lernfreude
- Sinn für Zahlen, Fantasie, Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Du musst nicht unbedingt alle Punkte erfüllen. Je mehr Punkte du aber erfüllst, desto eher entspricht dir dieser Beruf.
- 3 Jahre
- Begleitende Berufsmatur möglich
Im PZM lernst du im Rotationsprinzip verschiedene Bereiche kennen, es wird dir also garantiert nicht langweilig. Und nach der Lehre hast du den Vorteil Kenntnisse in diversen Bereichen vorlegen zu können, was dir vielfältige Berufsmöglichkeiten eröffnet.
Bewegung gibt's höchstens beim Nachfüllen vom Briefpapier. Am Ende des Tages ist nicht immer ein sichtbares Produkt vorzuweisen.
- Diverse Fachausbildungen wie z.B.: Fachmann /-frau Finanz- und Rechnungswesen, Marketingfachmann /-frau, HR-Fachmann /-frau, Direktionsassistent /-in, Treuhänder /-in mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung dipl. Techniker:in)
- Diverse Führungsausbildungen wie z.B.: Dipl. Expert /-in Rechnungslegung und Controlling, dipl. Marketingleiter /-in, dipl. Leiter /-in Human Resources, dipl. Immobilien-Treuhänder /-in, dipl. Aussenhandelsleiter /-in (höhere Fachprüfungen)
- Diverse Ausbildungen auf Hochschulniveau: Dipl. Betriebswirtschafter /-in HF, dipl. Bankwirtschafter /-in HF, dipl. Versicherungswirtschafter /-in HF, dipl. Wirtschaftsinformatiker /-in HF
- Diverse Ausbildungen auf Bachelorniveau: Bachelor FH in Betriebsökonomie, Bachelor in Business Administration bzw. Business Communications
Wir bieten einen Ausbildungsplatz pro Jahr. Nach erfolgreich bestandener Ausbildung erhältst du ein Eidg. Fähigkeitszeugnis.
Kontakt & Download
Lars Huggler
Berufsbildungsverantwortlicher KV
Tel. 031 720 86 38
lars.hugglermail-pzmagch