Lehrstelle Systemgastronomiefachfrau/-mann
Als Systemgastronomiefachfrau/-mann sorgst du für eine einladende Atmosphäre, betreust die Gäste, präsentierst Speisen ansprechend und unterstützt den Betrieb durch organisatorische Aufgaben und Kassenführung.

Als Systemgastronomiefachfrau oder -mann spielst du eine zentrale Rolle in der Gästebetreuung und im reibungslosen Ablauf des Gastronomiebetriebs. Du begrüsst und berätst die Gäste, nimmst Bestellungen entgegen und sorgst für eine angenehme Atmosphäre. Dabei bereitest du die Räumlichkeiten vor, dekorierst sie passend und präsentierst die Speisen ästhetisch ansprechend. Die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsvorschriften steht stets im Vordergrund. Ausserdem bedienst du die Kasse und führst Abrechnungen durch. Zusätzlich übernimmst du organisatorische Aufgaben und, je nach Erfahrung, auch Führungsverantwortung, um den Betrieb effizient zu unterstützen.
Informationen zur Lehrstelle
Als Fachpersonen garantieren wir tagtäglich einen reibungslosen Ablauf, handeln umweltbewusst und wirtschaftlich und sind für das Wohl unserer Gäste besorgt. Liebe geht bekanntlich durch den Magen, somit tragen wir massgeblich zur Mitarbeitendenzufriedenheit im PZM bei.
Abgeschlossene obligatorische Schule.
Anforderungsprofil
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Freundliches Auftreten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Organisationstalent
- Serviceorientiertes Denken
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Leidenschaft für Essen und Gastronomie
- Sinn für Zahlen
- Sauberkeit und Ordnung
Du musst nicht unbedingt alle Punkte erfüllen. Je mehr Punkte du aber erfüllst, desto eher entspricht dir dieser Beruf.
- 3 Jahre
- Begleitende Berufsmatur möglich
Du hast einen abwechslungsreichen Alltag, da du sowohl administrative Tätigkeiten im Büro wie auch praktische Einsätze in Restaurant und Küche übernimmst. Dank 7-Tage-Betrieb kannst du deine Freitage auch mal geniessen, wenn sich keine Menschenmassen durch die Stadt zwängen.
Nicht für alle eine Schattenseite: Die Arbeitszeiten sind unregelmässig, weshalb es einer grossen Flexibilität bedarf. Einige Tätigkeiten in diesem Beruf sind körperlich anstrengend.
- Bachelor of Science (FH) in Lebensmitteltechnologie (Fachhochschule)
- Dipl. Hotelier/-e Gastronom/-in HF (Höhere Fachschule)
- Dipl. Leiter/-in Gemeinschaftsgastronomie oder dipl. Gastro-Unternehmer/-in (Höhere Fachprüfung)
- Gastro-Betriebsleiter/-in mit eidg. Fachausweis oder Bereichsleiter/-in Restauration mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)
Wir bieten einen Ausbildungsplatz pro Jahr. Nach erfolgreich bestandener Ausbildung erhältst du ein Eidg. Fähigkeitszeugnis.
Kontakt & Download
Tanya Lehmann
Berufsbildungsverantwortliche Systemgastronomie
Tel. 031 720 86 70
tanya.lehmannmail-pzmagch
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an hrmail-pzmagch.
Die Schnupperlehre organisierst du ebenfalls über yousty.ch.