Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind

In der Kita förderst du die Kinder in ihrer körperlichen, seelischen, geistigen, emotionalen und sozialen Entwicklung, und dies in den ersten, wichtigsten Jahren ihrer gesamten Entwicklung.

Im Fokus stehen die Kinder und die Zusammenarbeit mit ihren Familien. Deine Hauptaufgaben sind die Betreuung im Alltag, das Verstehen der kindlichen Entwicklung und die Organisation von Aktivitäten. Stabile Beziehungen werden durch eine intensive Eingewöhnung und das Bezugspersonenprinzip aufgebaut.

Informationen zur Lehrstelle

Dein Arbeitsplatz ist die Kita. In der Regel bist du vom Morgen bis zum späten Nachmittag mit Kindern zusammen. Du spielst, singst, liest und lernst mit ihnen. Manchmal macht ihr auch gemeinsame Ausflüge. Ausserdem hilfst du den Kindern bei alltäglichen Tätigkeiten wie dem An- und Ausziehen und dem Essen und Trinken.

Optimalerweise hast du die obligatorische Schule mit guten Leistungen abgeschlossen. 

Anforderungsprofil:

  • Du magst Kinder und bist einfühlsam
  • Geduldige Persönlichkeit
  • Gute körperliche Verfassung
  • Psychische Stabilität
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbständigkeit
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

  • 3 Jahre
  • Begleitende Berufsmatur möglich

Der Beruf ist spontan, vielseitig und abwechslungsreich. Kein Tag ist wie der andere. Täglich spürst du die Dankbarkeit und Bestätigung der Kinder. In einem wichtigen Aufgabenbereich begleitest du die Kinder und Familie eine lange Zeit.

Anstrengend, sehr laut und der Umgang mit Familien und deren Schicksal ist manchmal schwierig. Die intensiven Beziehungen können belasten. Der Eindruck vom «Schoggijob, chli hüete und nume chli spile» täuscht. Der Beruf bietet geringe Aufstiegsmöglichkeiten, wenig Planbarkeit und braucht 100% Aufmerksamkeit.

  • Zusatzqualifikation: Leiter /-in Kindertagesstätte
  • Berufsprüfung (BP)
  • Höhere Fachprüfung (HFP)
  • Höhere Fachschule
  • Fachhochschule

Wir bieten 1 - 2 Ausbildungsplätze pro Jahr. Nach erfolgreich bestandener Ausbildung erhältst du ein Eidg. Fähigkeitszeugnis. 

Kontakt & Download

Rachel Sudiatmika
Berufsbildungsverantwortliche Kita

Tel. 031 720 86 29
ni-luh-rachel.sudiatmikamail-pzmagch

Bewirb dich online unter yousty.ch.

Die Schnupperlehre organisierst du ebenfalls über yousty.ch

nach oben