Spezialstation für Demenz und Delir Münsingen

Auf der Station für Demenz und Delir «DDM» behandeln und betreuen wir Menschen mit ausgeprägten Verhaltensauffälligkeiten oder Verwirrtheitszuständen. Vordergründiges Ziel der Therapie ist die Steigerung der persönlichen Lebensqualität unter Einbezug des sozialen Umfeldes.

Unterstützung bei individuellen Herausforderungen

Demenz ist eine chronische und in den überwiegenden Fällen unheilbare Erkrankung. Die Behandlung fokussiert deshalb in erster Linie auf die Unterstützung bei individuellen Schwierigkeiten wie Verhaltensauffälligkeiten oder Verwirrtheitsepisoden. Gleichzeitig fördern wir noch vorhanden Fähigkeiten, beispielsweise mit Gedächtnistraining, Präventionsmassnahmen der Sturzprophylaxe und Zusammenarbeit zu den Heimen und Spitex-Organisationen. 

Direkter Kontakt zu Angehörigen

Da sich von Demenz betroffene Menschen oft nicht mehr verständlich ausdrücken können, beziehen wir die Angehörigen eng in den Behandlungsprozess mit ein. Zudem beraten wir sie gerne dabei, wie sie mit Verhaltensänderungen von Betroffenen besser umgehen können.

Stationsleitung

Ivona Gecui

Oberärztin

Sarina Ulli

Stationsleiterin

Für die DDM ist eine ärztliche oder psychotherapeutische Zuweisung nötig.

Zur Anmeldung für Zuweisende

nach oben